Datenschutzhinweise und Datenschutzerklärung für die Instagram- und Facebook-Auftritte
Diese Seite mit den sich darauf befindenden Informationen gilt für diese Website sowie für unsere Auftritte in den sozialen Medien Instagram und Facebook, sie kommen durch einen Klick direkt zu den jeweiligen Informationen:
1. Gemeinsame Verantwortlichkeit
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für diese Facebook- oder Instagram-Seite ist die Utt’s Rahm- und Speckkuchen GmbH, gemeinsam mit Facebook Ireland Ltd. („Facebook Ltd.“). Sie erreichen uns postalisch unter Utt’s Rahm- und Speckkuchen GmbH, Königsbrücker Straße 49, 01099 Dresden oder per E-Mail an kontakt@utts-rahmkuchen.de.
- Kommunikation
Wir nutzen Facebook und Instagram, um unser Unternehmen und unsere Angebote zu präsentieren und mit Ihnen zu kommunizieren. Dabei kommunizieren wir ggf. direkt über Facebook mit Ihnen, um Ihre über Facebook gestellten Anfragen zu beantworten. Darüber hinaus nutzen wir Daten von Facebook und Instagram, um die Reichweite unserer Unternehmenskommunikation auszuwerten und zu verbessern. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, soweit eine Löschung oder Verarbeitungseinschränkung möglich ist. Die Kommunikation über Facebook ist potentiell unsicher. Sie können uns jederzeit auch über andere Wege kontaktieren.
- Nutzung von „Facebook-Insights“
Wir nutzen die „Facebook-Insights“-Funktionen von Facebook auf unseren Facebook- und Instagram-Seiten, um anonymisierte statistische Daten über die Nutzung und die Besucher unserer Facebook- und Instagram-Seiten zu erhalten. Rechtsgrundlage ist gemäß Art. 6 Abs. 1f DSGVO unser berechtigtes Interesse an Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation und insbesondere der Optimierung unserer Facebook- und Instagram-Auftritte. Über „Facebook-Insights“ erhalten wir Informationen über die Nutzung unserer Facebook- und Instagram-Seiten, insbesondere anonymisierte Informationen über die Besucherprofile einschließlich demografischer und geografischer Auswertungen. Diese Nutzungsstatistiken werden von Facebook Ltd. ggf. auch geräteübergreifend erstellt, wenn Sie Facebook oder Instagram auf mehreren Endgeräten nutzen (z.B. im Browser und in der App).
3. Cookies
Im Zusammenhang mit dem Besuch unserer Facebook- oder Instagram-Seite und der Nutzung von „Facebook-Insights“ werden von Facebook Ltd. auch Cookies und andere vergleichbare Speichertechnologien eingesetzt. Nähere Informationen dazu finden Sie in der Cookie-Richtlinie von Facebook und der Cookie-Richtlinie von Instagram.
Facebook Ltd. übermittelt möglicherweise im Rahmen seiner Datenverarbeitung personenbezogene Daten an Facebook Inc. mit Sitz in den USA. Soweit nach diesen Datenschutzhinweisen personenbezogene Daten in ein Land übermittelt werden, das weder Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder ein Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum ist (Drittland) erfolgt dies, soweit möglich, auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder unter Verwendung von Standarddatenschutzklauseln. Bei der Verwendung von Standarddatenschutzklauseln streben wir an, soweit erforderlich, zusätzliche Maßnahmen zum Schutz ihrer Daten zu implementieren.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen (Art. 21 Abs. 1 DSGVO).